A+ Content

Annika Baumgaertner

Amazon A+ Content Module

Der A+ Content gehört zu den wichtigsten Stellschrauben auf einer Produktdetailseite, die Händler selbst beeinflussen können. Sowohl für Seller als auch für Vendoren ist der A+ Content frei zugänglich und ohne zusätzliche Kosten verbunden. Inzwischen ist auch der A+ Premium Content, welcher interaktive Elemente enthält und einige zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten bietet, für Sellern wie auch Vendoren verfügbar.

Amazon Seller und Amazon Vendoren haben aktuell 5 Slots zur Verfügung, um A+ Content zu erstellen. Dabei können sie auf insgesamt 17 verschiedene Module zurückgreifen. In der Vergangenheit gab es enorme Unterschiede zwischen den Optionen für Seller und Vendoren, die Amazon inzwischen weitesgehend vereinheitlicht hat.

Aktuelle Modulauswahl (Stand Sept. 2022)

Amazon A+Content erstellen – Voraussetzungen

Erstellen könnt Ihr den A+ Content, nachdem Ihr Euch als Seller in der Brand Registry registriert haben. Vendoren haben automatisch Zugriff auf diese Funktion. Unter Werbung A+ Content Manager kann der A+ Content angelegt und unterschiedliche Module mit Hilfe des A+ Content Managers hinzugefügt werden. Wenn der A+ Content erstellt worden ist, kann anschließend entschieden werden, auf welche ASINs der Inhalt angewendet werden soll – hier können sowohl Parent ASIN als auch Child ASIN ausgewählt werden.

Darstellung Desktop vs. Mobil

Der A+ Inhalt erscheint auf der Produktdetailseite (PDP) in der mobilen Ansicht recht prominent unter den Produktdetails. In der Desktop-Version wird dieser Punkt als „Produktbeschreibung des Herstellers“ gekennzeichnet und erscheint etwas weiter unten, bei den „Technischen Details“.

Da die Nutzung der Amazon-App immer weiter zunimmt, ist es sinnvoll, stets einen aussagekräftigen A+ Inhalt für Produkte hochzuladen. Während des Erstellens kann man sich zudem eine Vorschau anzeigen lassen, sodass man sieht, ob der Inhalt auch für die mobile Ansicht korrekt formatiert wurde. Des Weiteren kann eine Markengeschichte eingebunden werden, welche oberhalb des eigentlichen A+ Contents erscheint und durch effektive Nutzung zu höheren Conversion Rate (CR), höheren Besucherzahlen und höherem Umsatz beitragen kann.

Vorgaben und Richtlinien zum Amazon A+ Content findet ihr auch in der offiziellen Dokumentation von Amazon zum A+ Content.

Indexierung und Nutzen

Eine wichtige Information zum Schluss: der A+ Content wird auf Amazon nicht indexiert, jedoch werden die Bilder und Texte von Google indexiert und tragen somit zu einem besseren Suchergebnis-Ranking bei. Dadurch muss man beim Erstellen des A+ Contents jedoch nicht auf Keywords achten. Zudem kann der A+ Content viele offene Fragen klären, den USP der Produkte nochmals hervorheben, die Aufmerksamkeit des Kunden auf sich lenken und wird immer bedeutender, da auch immer mehr Möglichkeiten geboten werden, welche Inhalte Seller und Vendoren ihren Kundinnen und Kunden präsentieren können.

Annika Baumgaertner

MOVESELL GmbH
Annika Baumgärtner schreibt als Key-Account Managerin bei MOVESELL über die Themen Analyse, Brand Store, SEO & Advertising auf Amazon.

Jetzt kostenlos unseren Amazon Marketing Newsletter abonnieren und keine News zu Amazon und E-Commerce verpassen!