Seit einigen Wochen ist der Name ChatGPT aus der Tech-Welt nicht mehr wegzudenken. Der neu entwickelte Chatbot beantwortet mittels künstlicher Intelligenz so ziemlich jede Frage, die ihm gestellt wird. Das Resultat: Universelle Einsatzmöglichkeiten, die insbesondere im digitalen Marketing revolutionäre Veränderungen versprechen. Jetzt stellt sich die Frage, wie die neue künstliche Intelligenz für Seller auf Amazon bewertet werden kann. Revolutioniert es das Marketing oder kann es am Ende keine überzeugende Unterstützung bieten?
ChatGPT (Generative Pre-trained Transformer) ist ein Chatbot des Unternehmens OpenAI, welcher künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen verwendet und auf diese Weise ein natürliches Sprachverarbeitungsmodell darstellt. Konkret bedeutet dies, dass Unterhaltungen mit der Software geführt werden können, in denen Fragen von der künstlichen Intelligenz beantwortet oder ganze Texte generiert werden. Die Software lernte dabei hauptsächlich an Daten, die bis ins Jahr 2021 im Internet zur Verfügung standen.
Derzeit steht die Software noch kostenlos zur Verfügung. An einer kostenpflichtigen Premium-Version wird laut Herstellerangaben derzeit gearbeitet. Diese soll die kostenlose Version jedoch nur ergänzen.
Wie bereits angedeutet wurde, bietet der ChatGPT zahlreiche Möglichkeiten, mit seinen Funktionen das Amazon Marketing zu unterstützen. Ähnlich wie der Chatbot selbst, basieren auch im digitalen Marketing viele Entscheidung auf Basis gesammelter Daten. Im Amazon Marketing fallen hierunter insbesondere die Key Performance Indikatoren (KPIs), Daten des Nutzungsverhaltens sowie Algorithmus bezogene Daten.
Zumindest auf die beiden letzten Datenursprünge hat auch ChatGPT Zugriff, weshalb dadurch einige Arbeitsschritte für Amazon Marketer effektiv unterstützt oder übernommen werden könnten.
Den Einsatzmöglichkeiten sind dabei beinahe keine Grenzen gesetzt: Mit Funktionen wie automatisierter Kundenbetreuung, suchmaschinenoptimierter Content Erstellung, Keyword-Recherche oder auch Text-Korrektur, kann ChatGPT vielfach auch im Amazon Marketing Verwendung finden. Der Trick ist lediglich, die richtige Frage zu stellen. Je konkreter und eingrenzender die Frage an den Chatbot gestellt wird, desto hilfreicher kann auch die gegebene Antwort sein.
Am Beispiel eines Produkttitels für Schreibtischlampen auf Amazon soll das einmal veranschaulicht werden. Wird die einfache Frage nach einem Amazon Produkttitel für eine Schreibtischlampe gestellt, so ist dies die gegebene Antwort:
ChatGPT bedient sich hier also anderer Amazon Produkttitel für Schreibtischlampen und erstellt einen generischen Titel. Gibt es nun konkrete Keywords oder eine bestimmte Wunschlänge des Titels, so sollten diese Angaben in die Frage integriert werden. Die nun gegebene Antwort ist bereits individueller auf das Produkt abgestimmt und ChatGPT kann das Amazon Marketing bereits besser unterstützen:
Durch die zusätzliche Frage nach mehreren Titel-Vorschlägen kann nun also aus vier Möglichkeiten mit den angegebenen Keywords ausgewählt werden.
Die Möglichkeiten von ChatGPT lassen sich vielfältig ins Amazon Marketing integrieren. Aber Vorsicht: Die hier genannten Vorteile sind nicht immer so hilfreich wie sie anfangs vielleicht wirken. Konkret können sie wie folgt eingesetzt werden:
Auch hierbei kommt es dann auf die konkrete Fragestellung an, die Zeichenbegrenzung sowie die Nennung von relevanten Keywords einschließt.
Wie wahrscheinlich bereits vermutet wird, sind die Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT im Amazon Marketing aber mit Vorsicht zu genießen. Es gibt demnach auch mehrere Gründe, die gegen eine Verwendung des Chatbots sprechen.
Fazit: Lässt sich ChatGPT im Amazon Marketing verwenden?
Unser Head of Sales Henry Krause fast die Chancen für ChatGPT im Amazon Marketing wie folgt zusammen:
“ChatGPT ist eine super Spielwiese für jeden Technikenthusiasten. Die starke und anwenderfreundliche KI hat das Potential in unglaublich vielen Bereichen ernsthafte Anwendung zu finden.”
Insgesamt lassen sich sowohl mehrere Vor- als auch Nachteile für eine Nutzung von ChatGPT im Amazon Marketing finden. Grundsätzlich kann ChatGPT durch eine Vielzahl an Möglichkeiten die Keyword-Recherche oder auch Content-Erstellung für Amazon unterstützen. Der Fokus sollte allerdings auf der Unterstützung liegen, da sich keine originären Ideen generieren lassen und es keine endgültige Garantie für fehlerfreie Informationen gibt.
Es kann jedoch festgehalten werden, dass ChatGPT ein kostenloses und effizientes Tool darstellt, welches für einen ersten Überblick hilfreich sein kann. Außerdem kann durch ChatGPT generierter Content oftmals als Denkanstoß oder auch erster Entwurf dienen, der im Nachgang überarbeitet und in den Gesamtkontext eingebettet wird. Von einer Revolution in der Arbeitsweise für Amazon Marketer kann derzeit aber noch nicht gesprochen werden.
ChatGPT steht noch am Anfang. Stetige Weiterentwicklungen lassen dadurch auch weitere und vor allem optimierte Einsatzmöglichkeiten offen. Genauso bleibt abzuwarten, inwiefern Algorithmen auf generische Texte reagieren und im Zweifel in Zukunft anders bewerten.
kontakt@movesell.de / +49 431 128 2222 9
Schon gewusst? Wir sind eine führende Amazon-Beratung für alle EU-Marktplätze, Entwickler des Analyse-Tools ROPT und exklusiver Amazon Ads Agency Partner.
Henry Krause
Jetzt kostenlos unseren Amazon Marketing Newsletter abonnieren und keine News zu Amazon und E-Commerce verpassen!