Skip to main content

Optimierung von CTR und CVR

So gestalten Sie Ihre Amazon Produktdetailseite erfolgreich 

  • 17.02.2025

  • Sander Schrandt

Die Optimierung von Produktdetailseiten auf Amazon ist ein zentraler Bestandteil erfolgreicher Amazon Marketing-Strategien.
Um die Sichtbarkeit und
damit die Verkäufe auf Amazon zu steigern, ist es entscheidend, die eigenen Produktseiten hinsichtlich CTR (Click-Through-Rate) und CVR (Conversion-Rate) zu optimieren.
In diesem Blogartikel gehen wir auf die Bedeutung der CTR und CVR fĂĽr
den Erfolg auf Amazon und Amazon PPC ein und geben konkrete Tipps zur Optimierung von Amazon Produktseiten.
 

Was ist die CTR und warum ist sie wichtig auf Amazon?

Die CTR (Click-Through-Rate) bezeichnet das Verhältnis der Impressionen einer Anzeige oder eines Produktes zu den gesamten erzielten Klicks bzw. Seitenaufrufen. Auf Amazon ist die CTR aus mehreren Gründen besonders wichtig:

Wenn Amazon PPC-Werbeanzeigen geschaltet werden, ist eine hohe CTR ein Zeichen dafĂĽr, dass die Anzeige gut auf die jeweilige Suchanfrage abgestimmt ist und die richtigen User zum richtigen Zeitpunkt erreicht bzw. das Produkt die Suchintention trifft.
Daher ist sie insbesondere ein Indikator fĂĽr die Relevanz der Anzeige in der Zielgruppe.
 

Doch auch in der organischen Suche ist eine hohe CTR eine nicht zu unterschätzende Kennzahl – sie zeigt, dass insbesondere Produkttitel und das erste Produktbild ansprechend sind, die Suchanfrage bedienen und daher für den Nutzer direkt auf den ersten Blick einen Mehrwert bietet.
Doch auch die anderen direkt auf der Suchergebnisseite (SERP, Search Enginge Result Page) sichtbaren Informationen sind entscheidend für eine gute CTR – dazu gehören neben Titel und Bild noch der Preis, die Lieferzeit, die Bewertungen und ggf. ein Amazon-Badge.

Nicht zuletzt ist eine hohe organische CTR auch für den Amazon Algorithmus ein wertvolles Zeichen – Produkte mit hoher CTR werden von Amazon als relevant und passend für die Suchintention bewertet und bei weiteren ähnlichen Anfragen in den Suchergebnissen weiter oben angezeigt.  

Wie optimiert man die CTR auf Amazon?

  • Produktbilder

    Hochwertige Produktbilder sind entscheidend fĂĽr eine hohe CTR. Gerade auf der Suchergebnisseite sind bei hoher Konkurrenz das erste Produktbild das erste, was vom Kunden gesehen und bewertet wird.
    Das Hauptbild sollte das Produkt hochauflösend zeigen. Gegebenenfalls kann man die “Grauzone” von Amazon nutzen und bspw. ein Badge zur Größe, zur Herkunft, zu anderen Varianten o. Ä. des Produktes nutzen.

  • Preisgestaltung

    Produkte mit einem attraktiven, wettbewerbsfähigen Preis haben oft eine höhere CTR als teurere Konkurrenzprodukte, da sie häufiger als kaufbar in Betracht gezogen werden.
    Wenn
    das eigene Produkt im Vergleich zu ähnlichen Produkten einen besseren Preis bietet, wird es wahrscheinlicher angeklickt.
    Vorübergehend können Rabattaktionen genutzt werden, um durch die geringeren Preise die CTR zu pushen – im Idealfall profitiert das Listing dadurch auch langfristig.

  • Amazon Reviews und Bewertungen

    Kundenbewertungen spielen eine große Rolle bei der Entscheidung, auf ein Produkt zu klicken und auch es final zu kaufen. Produkte mit vielen positiven Bewertungen und einer hohen Sternebewertung haben in der Regel eine höhere CTR. 

  • Lieferzeit

    Das „Prime“-Versand-Badge ist ein wertvolles Vertrauenssiegel fĂĽr potenzielle Kunden.
    Eine schnelle bzw. für Prime-Kunden kostenlose Lieferung kann als starkes Verkaufsargument wirken und potenzielle Käufer dazu animieren, auf die Amazon Produktseite zu klicken.
     

  • Amazon Badges

    Badges wie „Amazon’s Choice“, „Bestseller“, „Made in …“ oder „Climate Pledge Friendly“ spielen eine wesentliche Rolle bei der Steigerung der Klickrate (CTR) auf der Suchergebnisseite.
    Diese visuellen Auszeichnungen wirken als sofort erkennbare Vertrauenssignale, die potenziellen Käufern signalisieren, dass es sich um ein qualitativ hochwertiges und oft auch populäres Produkt handelt.
     
     

  • Produkttitel

    Der Titel sollte klar und präzise sein und gleich zu Beginn relevante Keywords enthalten.
    Wichtige Begriffe, die Suchanfragen der Käufer widerspiegeln, sollten im Titel verwendet werden, um eine hohe CTR auf Amazon zu erzielen.
     
    Beachte: Auf Mobilgeräten werden auf der Suchergebnisseite (SERP, Search Engine Result Page) meist nur etwa 80 Zeichen vom Titel angezeigt. Umso wichtiger ist es, die wichtigsten Informationen zum Produkt (wie Größe, Passform etc.) schnell zu Beginn des Titels unterzubringen. 

Was ist die CVR und warum ist sie wichtig fĂĽr Amazon?

Die CVR (Conversion-Rate) bezeichnet den Anteil der Besucher, die nach dem Klick auf die Produktseite auch tatsächlich einen Kauf tätigen.

Eine hohe Conversion Rate auf Amazon bedeutet, dass die Produktseite überzeugend ist und potenzielle Käufer schnell dazu bewegt, das Produkt zu kaufen.

Eine hohe Conversion-Rate ist entscheidend für den Erfolg auf Amazon, da sie direkt mit den Verkaufszahlen verbunden ist. 

Wie optimiert man die CVR auf Amazon?

  • A+ Content bzw. A+ Premium Content & Markengeschichte

    Kunden mĂĽssen schnell verstehen, warum sie das eigene und nicht ein Konkurrenzprodukt kaufen sollten.
    Alle Informationen, die der Kunde benötigt, müssen einfach und schnell verständlich auf der Produktseite zu finden sein, da gerade bei hoher Konkurrenz die Aufmerksamkeitsspanne nur kurz ist.
    Amazon bietet seinen Verkäufern diverse Möglichkeiten, die eigenen Produktseiten ansprechender zu gestalten, die Produkte und die eigene Marke besser zu erklären und damit die Conversion-Rate zu steigern.
    FĂĽr die grafische Gestaltung sind neben den Produktbildern A+- bzw. A+ Premium-Inhalte und die Markengeschichte besonders wichtig.
    In diesen kann Vertrauen zur Marke und zum Produkt geschaffen werden sowie ggf. unklare Eigenschaften des Produktes erklärt werden.  

    ANMERKUNG: Gerade auf mobilen Endgeräten ist der Einfluss von A+ nicht zu unterschätzen, da hier etwa die Bullet Points erst ausgeklappt werden müssen, um sie ganz zu sehen. A+-Content dagegen kann dem Kunden schnell visuell anschaulich die USPs des eigenen Produktes zeigen und Fragen bzw. Unsicherheiten vorab nehmen. 

  • Produktbilder und Produktvideos

    Hochwertige visuelle Inhalte vermitteln dem Kunden ein realistisches und überzeugendes Bild des Produkts, was dessen Kaufentscheidung erheblich beeinflussen kann. 
    Professionell gestaltete Produktbilder zeigen nicht nur die ästhetischen Details und Funktionen Ihres Produkts, sondern schaffen auch Vertrauen und Sicherheit – wichtige Faktoren, die zu einer höheren CVR auf Amazon beitragen.
    Ergänzend dazu bieten informativ produzierte
    Videos einen umfassenden Einblick in die Anwendung und Besonderheiten des Produkts, wodurch potenzielle Käufer mögliche Unsicherheiten abbauen können.
    Die gezielte Integration von ansprechenden Bildern und Videos auf den eigenen Amazon Produktseiten ist somit ein unverzichtbarer Bestandteil der
    CVR Optimierung auf Amazon.

  • Vertrauen aufbauen durch Reviews

    Kunden vertrauen Produkten und Marken, mit denen andere Kunden bereits positive Erfahrungen gemacht haben.
    Durch eine hohe Anzahl an positiven Bewertungen bei einer hohen durchschnittlichen Sternebewertung kann die CVR auf Amazon erheblich steigern.
    Gerade fĂĽr neue Produkte kann das Vine-Programm von Amazon helfen, schnell positive Bewertungen aufzubauen.
     

  • Suchintentionen beachten

    Eine Analyse der Suchanfragen zum eigenen Produkt gibt oft wertvolle Erkenntnisse darĂĽber, warum die Kunden sich fĂĽr ein bestimmtes Produkt entscheiden.
    Die wichtigsten Informationen, USPs usw. sollten daher weit oben in den Bullet Points oder sogar im Titel vorkommen.
    Unklarheiten
    zu einem Produkt (Muss ich das Produkt selbst noch zusammenbauen?; Welches Werkzeug brauche ich?), sollten dem Kunden vor dem Kauf klar sein – ansonsten drohen steigende Retourenquoten.

  • Produktvariationen

    Wenn unterschiedliche Varianten eines Produkts angeboten werden (z. B. Farben oder Größen), sollte sichergestellt werden, dass diese sinnvoll gruppiert und leicht wählbar sind.

  • Optimierung der Lieferbedingungen

    Kostenloser Versand oder die Möglichkeit von Prime-Versand können die Conversion-Rate Ihrer Produkte auf Amazon ebenfalls positiv beeinflussen.

  • Produktbeschreibung und Bullet Points

    Auch wenn die Produktbeschreibung oft nicht mehr ausgespielt wird und auch die Bullet Points für den Kunden selbst immer mehr an Bedeutung verlieren, sollte die Amazon Produktdetailseite klar und überzeugend sein – nicht zuletzt auch für den Amazon Algorithmus.

Einfluss von Amazon PPC auf Amazon CTR und CVR Optimierung

Neben der Optimierung der Amazon Produktdetailseite selbst können durch gezielte Werbemaßnahmen über Amazon PPC (Pay-per-Click)-Kampagnen sowohl die CTR als auch die CVR Ihrer Produktseiten erheblich profitieren. 

Durch Sponsored Products-Kampagnen erscheinen die eigenen Produkte bei entsprechenden Geboten noch vor den ersten organischen Suchergebnissen und auf anderen Produktdetailseiten.
Diese ersten Platzierungen sind sehr beliebt, weil Kunden auf Amazon möglichst schnell das gewünschte Produkt finden wollen.
Bezahlte Platzierungen auf relevanten Keywords können sich positiv auf die CTR eines Produktes auswirken. Findet der Kunde über eine solche Anzeige das passende Produkt, steigt auch die CVR der Produktdetailseite.
 

Die Synergieeffekte funktionieren außerdem auch andersherum – CTR-optimierte Produktdetailseiten sorgen oft für eine bessere Profitabilität der eigenen Kampagnen, da der Amazon Algorithmus die auf der Produktseite zu findenden Informationen nutzen kann, um sie bei passenden Suchanfragen auszuspielen.
Ist die Produktseite dann noch conversion-optimiert, steigt die Chance auf Verkäufe und eine bessere Profitabilität.

Zusammenhang zwischen CTR Optimierung und CVR Optimierung auf Amazon

Die Optimierung der Amazon Conversion-Rate und der Amazon CTR sind eng miteinander verbunden:
Eine hohe CTR allein fĂĽhrt nicht unbedingt zu mehr Verkäufen – wenn das Angebot und die Produktseite nicht ĂĽberzeugend ist, bleibt die Conversion-Rate niedrig.
Gleichzeitig wird eine wirklich gute CVR auf Amazon in der Regel nicht erreicht, wenn die CTR zu gering ist – dafür hängen die beiden KPIs an zu vielen Stellen zu eng zusammen.
 

Aufgrund dieser Wechselbeziehung der beiden Kennzahlen sollten die genannten Optimierungspotenziale fĂĽr eine gute Conversion-Rate nicht ohne die BerĂĽcksichtigung der Tipps fĂĽr die Amazon CTR-Optimierung umgesetzt werden.
Denn es hilft nur wenig, wenn die Produktseite durch die Bullet Points und den A+ noch so gut mit Informationen ausgestattet sind und der Versand ausoptimiert ist – wenn ein Kunde gar nicht erst auf das Produkt klickt, weil die Produktbilder und der Titel nicht zum Klicken anregen, werden die Verkäufe ausbleiben.
 

Deshalb ist es wichtig, bei der Optimierung von CVR und CTR auf Amazon stets beide Kennzahlen im Blick zu behalten, um den Erfolg auf Amazon zu maximieren.
Wenn die Produktdetailseite auf Amazon sowohl ansprechend gestaltet ist und die eigenen Produkte auch hohe CTR-Werte erzielen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Besucher auch zu Käufern werden.
 

Fazit

Die Optimierung von CTR und CVR auf Amazon erfordert zunehmend einen Fokus auf visuellen Inhalten. Hauptbild, Galeriebilder und A+ Inhalte rücken in ihrer Relevanz immer mehr in den Vordergrund, da grafische Elemente heute eine extrem wichtige Rolle spielen. Während traditionelle Textinhalte wie Titel und Bullets weiterhin insbesondere für den Amazon Algorithmus relevant bleiben, nimmt deren Bedeutung für den Kunden ab – Kunden wollen sich ihre Informationen nicht mehr auf einem Text herauslesen, sondern erwarten, sie anschaulich und leicht verständlich in den Bildern oder im A+ aufbereitet zu finden. Aufgrund des geänderten Nutzerverhalten senkt auch Amazon den Stellenwert von schriftlichen Inhalten kontinuierlich. Bullet Points bspw. werden auf Mobilgeräten gar nicht mehr vollständig angezeigt, bevor sie vom Nutzer ausgeklappt werden, die Produktbeschreibung weicht in der Regel gänzlich dem A+-Content, sobald dieser für ein Produkt hinzugefügt wurde. 

Mit einer ganzheitlichen Strategie, die hochwertige visuelle Elemente mit prägnanten, keyword-optimierten Texten kombiniert sowie dem strategischen Einsatz von Amazon PPC-Kampagnen, können sowohl Sichtbarkeit als auch der direkte Umsatz erheblich gesteigert werden. Eine gezielte und laufende Optimierung der eigenen Amazon Produktdetailseiten und Kampagnen ist dabei der SchlĂĽssel, um sowohl die Klickrate (CTR) als auch die Conversion Rate (CVR) nachhaltig zu verbessern und langfristig erfolgreich auf Amazon zu sein.Â